Geschichte des Absolventenvereins

Als 1976 die Expositur Perchtoldsdorf des BG und BRG Mödling Keimgasse gegründet wurde, dachte noch kein Mensch an einen Absolventenverein. Wozu auch. Man hatte ja noch acht Jahre Zeit bis zur ersten Reifeprüfung. Die acht Jahre vergingen – viel rascher, als man dachte – und dann war es so weit. Die ersten Absolventen des Perchtoldsdorfer Gymnasiums und Realgymnasiums erhielten mit dem Maturazeugnis die Einladung, dem neu gegründeten Absolventenverein beizutreten.

Wie leicht haben es in solchen Belangen Schulen mit Tradition. Dort umfasst der Absolventenverein hunderte Mitglieder. Klangvolle Namen geben dem Gremium Ansehen und Anziehungskraft. Die Neugründung eines Absolventenvereins in einer Schule ohne Tradition verlangte dagegen Pionierarbeit.

Der Vorstand

Der Vorstand des Absolventenvereins wurde am 12. Mai 2004 in der 3. Generalversammlung neu, ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen, gewählt. Bei den folgenden Generalversammlungen am 27. November 2006 und 29. November 2009 wurde der Vorstand einstimmig bestätigt. Mag. Karl Spitznagl wurde das Amt des Ehernobmanns zusgesprochen.

Obmann: Martin Schuster
gf. Obmann: Thomas Posch
Ehrenobmann: Karl Spitznagl
Kassier: Harald Wurth
stv. Kassierin: Katharina Weninger
Rechnungsprüfer: Eckehard Quin
stv. Rechnungsprüfer: Hermann Czedik-Eysenberg

Pioniere und Wegbegleiter

Ohne dem unermüdlichen Einsatz von Personen wie HR. Dr. Franz Dostal, dem Gründer des Absolventenvereins, oder Mag. Karl Spitznagl, der maßgäblich an der Wiederbelebung beteiligt war, würde der AVP in seiner heutigen Form nicht existieren.

HR. Dr. Franz Dostal
Kein Mensch dachte, als die Expositur Perchtoldsdorf des BG und BRG 1976 gegründet wurde, an einen Absolventenverein, einer jedoch sehr wohl: HR.Dir.Dr. Franz Dostal. Ihm war es gleich von Anfang an ein Anliegen, den Kontakt nach der Matura mit seinen ehemaligen Schülerinnen und Schülern nicht abreißen zu lassen.

Mag. Karl Spitznagl
Unserem Ehrenobmann sind wir ganz besonders dankbar. Auch Prof. Karl Spitznagl war bereits Gründungsmitglied des AVP im Jahre 1984. Ihm ist es zu verdanken, dass der Verein im Lauf der Jahre am Leben erhalten wurde und er war es auch, der schließlich im Jahr 2000 noch einmal den Anlauf wagte das Projekt wieder zu lancieren. Ohne sein Wirken und unermüdliches Engagement gäbe es unseren Verein nicht mehr.

OStR. Gerd Neubauer
Seinem Einsatz, seiner Beharrlichkeit und seinem Durchsetzungsvermögen ist es zu verdanken, dass die Idee eines Absolventenvereines gemeinsam mit seinen Schülerinnen und Schülern in die Tat umgesetzt werden konnte.

Mag. Elfriede Hussek
Als ehemalige Direktorin unserer Schule war Elfriede Hussek für die Wiederbelebung des AVP mitveranwortlich. Darüber hinaus hat sie für uns stets ein offenes Ohr, wenn es gemeinsame Aktionen umzusetzen gilt.

Dr. Karl Steinermann
Nicht nur als engagegierter Lehrer unserer Schule, sondern auch als „Weltenbummler“ hat er bei der Wiedergeburt des Vereines im Herbst des Jahres 2000 seine Hilfe angeboten und das Amt des Schriftführers übernommen.